Beleg des Monats
(August 2021)
 

MISCHFRANKATUR  SAARGEBIET BAYERN
 

Einschreibebriefe der Eisenhandlung Georg Berwanger aus Gersheim, Pfalz an  das staatlich württembergische Hüttenwerk in Friedrichtsthal bei Freudenstadt  mit Reklame Kieffer Einkoch-Apparate und Konserven-Gläser:
 

aug21a


Saargebiet Ludwig-Sarre, Mi.Nr. 18, 19, 20, 21 in den Wertstufen 5, 10, 15,  20 Pfennig mit Bayern Nr. 171A, 10 Pfennig + 5 Pfennig Hilfe für bayerische  Kriegsbeschädigte, R-Zettel Nr. 7 handschriftlich eingestempelt Gersheim in  niedriger Schrift. Portoperiode 1.10.1919 bis 5.5.1920, Briefporto über 20 bis  100 Gramm 30 Pfennig, Einschreiben 30 Pfennig, ergibt Gesamtporto von 60  Pfennigen. Verwendungsdatum 18.3.1920, Mischfrankaturen waren möglich vom 1.3.  bis 15.4.1920.
 

aug21b


Saargebiet Ludwig-Sarre, Mi.Nr. 20, 15 Pfennig als Mischfrankatur mit  Bayern-Abschied Mi. Nr. 180, 181I, in den Wertstufen 15 und 20 Pfennig. Name  Gersheim in R-Zettel Nr. 24 wieder handschriftlich in hoher Type, und zusätzlich  zur Frankatur mit Einkreis Gersheim am 31.3.20 Nm. entwertet. Briefporto der  gleichen Portoperiode 1.10.1919 bis 5.5.1920, Brief bis 20 Gramm 20 Pfennig,  Einschreiben 30 Pfennig ergibt Gesamtporto von 50 Pfennigen. Mischfrankaturen  Saargebiet-Bayern mit der bayerischen Abschiedsausgabe sind im Michel nicht  gelistet, vermutlich nur wenige Ausnahmestücke bekannt.