Verwendet sind bayerische Dienstmarken (Wappen 5 und 10 Pf. Volksstaat) und Freimarken (Ludwig III ohne und mit Aufdruck Freistaat, 15 Pf. Abschiedsausgabe) mit insgesamt 70 Pfennig; 20 Pfennig für Fernbrief und 50 Pfennig für Eilboten. Bayerische Briefmarken galten bis 30.6.1920. Hier haben wir aber einen Stempel vom 2.5.28, also 1928! Der Beleg wurde an Bundesprüfer Dr. Helbig BPP eingesandt mit dem Vermerk auf die Abweichungen, es handelt sich um eine Stempelverstellung, ordnungsgemäß geprüft INFLA, siehe Rückseite. Die Freimarken wurden wegen Mangel an vorhandenen Dienstmarken frankiert. Briefrückseite Gemeindestempel und alter Zweizeiler Gemeinderat Brand b. R. (bei Redwitz) vor Markterhebung der betroffenen Nachbarstadt.
|