Beleg des Monats
(Mai 2011)
 

Mai11


Nachverwendung bayerischer Dienstmarken nach Ende der Verwendungszeit 30.6.1920 kommen von Juli bis November 1920 ohne Nachtaxierung vor, der Aufbrauch war zwar nicht statthaft, da dem Staat kein wirtschaftlicher Schaden entstand, aber geduldet. Restbestände wurden aber noch Jahre später in Einzelfällen unbemerkt aufgebraucht.
Der Orts-Dienstbrief der Bayerischen Landeswucherabwehrstelle an den ersten Staatsanwalt beim Landgerichte Würzburg mit 2 Mark portorichtig frankiert zeigt die bay. Dienst-Abschied-Ausgaben zu 30 Pf. und 70 Pf. mit Aufdruck "Deutsches Reich" (Dienst Dt.R. Nr. 38 und 42) und links eine Dienst Bayern Nr. 52, 70 Pfennig der Abschiedsausgabe ohne Aufdruck, entwertet Würzburg 2, 23. Mrz. (19)22, über 20 Monate nach Außerkurssetzung.