Deutsche Postanstalten in Marokko bestanden in Tanger, Alkassar, Arsila, Asimmur, Casablanca, Fez, Fez-Mellah, Larache, Marrakesch, Mazagan, Meknes, Madagar, Rabat, Saffi und Tetuan. Die erste deutsche Postanstalt wurde am 20. 12. 1899 in Tanger errichtet und verfügte ab Beginn über Marken mit Aufdruck des Landesnamens.
|
Massenfrankatur der Michel Nummer 1 des Sammelgebietes; 14er-Block, 6er-Block und Paar Marocco 3 Centimes auf 3 Pfg. Deutsches Reich Nr. 45 e, als Einschreiben SAFFI MAROCCO * DEUTSCHE POST * 17 / 3 / 00 nach Hamburg, Rückseits Ankunftsstempel HAMBURG 2. 4. 00 8-9 V. Laufzeit 16 Tage im Jahre 1900
|